tempo tempo
Das diesjährige Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte findet vom 03. – 05. November 2023 statt! Wir freuen uns bereits auf die zahlreichen Podien und Beiträge. Damit findet das 15. Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte nach einem Übergangsjahr wieder in gewohnter Größe statt und plant das Festivalprogramm sogar thüringenweit.
»Tempo, Tempo! Zeit und Zeitwahrnehmungen in der Geschichte« lautet das diesjährige Motto, an welchem sich die vielfältigen Veranstaltungen ausrichten werden. Die Festivalgäste sind eingeladen, sich mit zahlreichen renommierten Expert/-innen über Zeit und Zeitempfinden auszutauschen. Die gefühlte Schnelllebigkeit in unserer Gesellschaft und die damit oft einhergehende Überforderung des Einzelnen findet sich in allen Umbruchsituationen seit der Antike wieder und soll Thema des Festivals sein.
Zur Auftaktveranstaltung am 03.11.2023 ist als Festredner der frühere Bundesvorsitzende der SPD und Minister Rudolf Scharping in der Notenbank Weimar zu Gast.
Durch die Förderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Stadt Weimar sowie weiteren Unterstützern kann das Festival auf ein breit aufgestelltes Programm mit Führungen zu historischen Orten, Diskussionsrunden, Filmprogramm sowie künstlerischen Beiträgen setzen. Seit 2022 blickt das Festival zudem über die Weimarer Stadtgrenzen hinaus. Die Neuerung, das Programm mit Partnerinstitutionen aus verschiedenen Thüringer Städten zu gestalten, bleibt auch in diesem Jahr bestehen. Das vollständige Programm wird ab Herbst 2023 auf dieser Webseite veröffentlicht.
Bild: Am 29. Januar 1929 wird das Warenzeichen Tempo beim Reichspatentamt in Berlin angemeldet. Das erste deutsche Papiertaschentuch mit dem schwungvollen Namen entwickelt sich rasch zu einem Verkaufsschlager. Es ist seit 75 Jahren die führende Papiertaschentuchmarke auf dem deutschen Markt. Bildrechte: obs/Procter & Gamble