01.11.2025, 16.00 Uhr · Kulturzentrum mon ami · Netzwerk
Markt der Demokratiegeschichte
(Przepraszamy, ta treść jest dostępna tylko w języku niemieckim.)
Im vergangenen Jahr feierte der »Markt der Demokratiegeschichte« seine Premiere beim Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte. Umso mehr freuen wir uns, ihn gleich ein zweites Mal ausrichten zu dürfen. Wieder kommen Projektträger und Kooperationspartner aus ganz Deutschland zusammen, deren Vorhaben aktuell von der Stiftung gefördert werden. Ob klein oder groß, analog oder digital: spannend sind sie alle. Und immer mit dem Ziel, Demokratiegeschichte möglichst greifbar und erlebbar zu machen. Viele der in diesem Jahr präsentierten Projekte widmen sich der Migrationsgeschichte in der Demokratiegeschichte: sei es, von Minderheiten, die in Deutschland um ihre Rechte rangen, sei es von Einflüssen, die aus Deutschland in die Welt oder umgekehrt wirkten.
Nach einem öffentlichen Rundgang mit Kurzpräsentationen der Projekte besteht die Möglichkeit für direkte Gespräche, Kennenlernen und Vernetzen mit einzelnen Projektträgern und untereinander. Die perfekte Gelegenheit für den Austausch von und über neue Themen, Ideen und Formate in der Geschichtsvermittlung.
Nach einem moderierten Rundgang mit Dr. Markus Lang, Programmreferen bei der SODG, besteht die Möglichkeit für zahlreiche individuelle Gespräche.
Eine Veranstaltung der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte.