05.11.2023, 18.00 Uhr · Notenbank Weimar · Teezeremonie
»Tempo, Tempo?« – »Teempo!«
Womit ließe sich unser Festival besser ausklingen als bei einer schönen Tasse Tee? Bei all dem Tempo ist nun also die Zeit für wirkliche Entschleunigung gekommen. Doch wir bleiben dabei beim Faktor Zeit, denn sie spielt in allen Teekulturen eine wichtige Rolle, auch in der chinesischen. Da sind beispielsweise die hocharomatischen Tees aus der Familie der Wulongs, bei denen mitunter Sekunden zwischen einem himmlischen Genuss und schwer erträglicher Bitterkeit entscheiden können. Speziell für diese Tees entwickelte sich die Kunst des Gongfu-Tees, hierzulande frei mit »Teezeremonie« übersetzt. Sie bringt Ruhe in die Eile, Langsamkeit und Entschleunigung, ohne dabei die Bedürfnisse des Tees zu vernachlässigen. Die Zubereitung und der Genuss des Tees geben den Takt vor und schaffen so im Alltag einen geschützten Zeit-Raum vom Alltag. Genießen Sie die entschleunigende und entspannende Wirkung des Tees in einer kenntnisreich kommentierten Teezeremonie, die besonders den Faktor Zeit in den Blick nehmen wird.
- Gongfu-Gastgeber Wieland Schulz (Leipzig) ist Sinologe, Mediziner und Tee-Enthusiast. Seit mehr als zehn Jahren bietet er unterschiedliche Teezeremonien, geführte Erlebnisse für Sinn und Sinne, Meditationen und Achtsamkeitspraxis mit Tee an.
Anmeldungen bitte unter konfuzius@ki-erfurt.de
In Kooperation mit dem Konfuzius Institut Erfurt.