03.11.2023, 18.00 Uhr · Notenbank Weimar · Eröffnung
Feierliche Eröffnung: Tempo, Tempo – Zeit und Raum in der Welt von morgen
mit dem Festredner Rudolf Scharping, früherer Bundesvorsitzender der SPD und Bundesminister
»Tempo! Tempo!« als Motto für ein Geschichtsfestival? Schön und gut, aber ist es nicht noch viel mehr Ausdruck unserer Gegenwart? In einer Zeit einstürzender Gewissheiten, in der sich Krise an Krise zu reihen scheint, rast die Zeit nur so dahin. Wofür haben oder nehmen wir uns noch Zeit, in dieser Welt dauernder Beschleunigung?
Verständlich auch, wenn Viele mit Sorge in die Zukunft schauen. Ist das, was kommt, unausweichlich und festgeschrieben? Oder gibt es einen offenen Horizont, der hier und dort vielleicht sogar Anlass zu Hoffnung und Zuversicht gibt?
Mit einem Vortrag Rudolf Scharpings zum Zeitgefühl unserer Gegenwart, zu Langfristigem und Aktuellem, zu Herausforderungen und Mut sowie zu Haltungen für die Zukunft startet unser diesjähriges Geschichtsfestival.
Begleitet wird die Veranstaltung durch den Kabarettisten Bernard Liebermann, der erst kürzlich mit dem Programm »Goethe Zeiten, schlechte Zeiten« das Weimarer Kabarett begründet hat. Er wird seine ganz eigenen Gedanken und Pointen zum Tempo unserer Zeit einstreuen.