Tage der Geschichte
04.11.2023, 12.00 Uhr · Goethe-Schiller-Denkmal, Theaterplatz Weimar · Stadtrundgang
Auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar
Stadtrundgang des Museums Zwangsarbeit im Nationalsozialismus mit Dr. Daniel Logemann (Gedenkstätte Buchenwald)
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus war ein massenhaftes und weitgehend öffentliches Verbrechen – auch in Weimar. Im Stadtrundgang werden die Geschichten der Zwangsarbeit im Weimarer Zentrum anhand von Beispielen und Biografien aufgedeckt. Wer waren die Zwangsarbeiter:innen in Weimar, wo kamen Sie zum Einsatz, wer profitierte von Zwangsarbeit?
Treffpunkt: am Goethe-Schiller-Denkmal
In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Hinweis: Sie möchten noch mehr über das Thema erfahren? Wir empfehlen im Anschluss den Vortrag »Arbeiten bis zum Umfallen: Fordismus in der Zwangs- und Akkordarbeit während der NS-Diktatur«!